Natürliche Farbstoffquellen aus Küche und Garten
Getrocknete Zwiebelschalen schenken warme Gelb- und Bernsteintöne, Avocadokerne überraschendes Rosé bis Altrosa. Beide Quellen sind leicht zugänglich, oft Küchenabfall und damit besonders nachhaltig. Sammle regelmäßig, trockne sorgfältig und experimentiere mit Konzentration und Zeit.
Natürliche Farbstoffquellen aus Küche und Garten
Holunderbeeren, Walnussschalen, Eukalyptusblätter oder Brennnessel liefern vielfältige Nuancen. Achte auf Saison, Herkunft und rechtliche Regeln beim Sammeln. Am besten sind Gartenreste, Marktüberschüsse und verantwortungsvolle Lieferanten, die Biodiversität respektieren und keine bedrohten Arten nutzen.
Natürliche Farbstoffquellen aus Küche und Garten
Ernte behutsam: niemals ganze Bestände ausreißen, nur einen kleinen Teil nehmen, immer Pflanzenkenntnis prüfen. Notiere Fundorte, wachse mit der Natur und gib der Umgebung Zeit, sich zu erholen. Teile deine Sammelregeln mit der Community und inspiriere verantwortungsvolle Praxis.
Natürliche Farbstoffquellen aus Küche und Garten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.